top of page

PHOTODYNAMISCHE

THERAPIE

Vorstufen von weißem Hautkrebs, sogenannte Lichtschwielen und bestimmte Arten von weißem Hautkrebs, wie flache Basaliome und Morbus Bowen, finden sich in sonnenbestrahlter Haut. 

 

Eine operative Entfernung, Laserbehandlung oder Vereisungstherapie führt häufig zu kosmetisch störenden Narben oder läßt sich, aufgrund der flächigen Ausdehnung, nicht durchführen. In diesen Fällen bieten wir unseren Patienten eine relativ neue, jedoch international erprobte und medizinisch anerkannte Methode, zur schonenden und unblutigen Entfernung an:

 

Die photodynamische Therapie. 

Es handelt sich um eine Lichtbehandlung, die in unserer Praxis mit wassergefiltertem Infrarot A, nach Vorbehandlung mit einer, für rotes Licht sensibilisierenden Creme (20% Delta-Aminolävulinsäure -haltig), durchgeführt wird. Krankhaft veränderte Hautzellen werden selektiv zerstört, wobei aber gesunde Zellen nicht angegriffen werden!

 

Der Behandlungserfolg ist sehr gut!

 

Der Vorteil liegt in der besonders zielgerichteten, narbenfreien Behandlung und dem zu erwartenden, sehr guten, kosmetischen Ergebnis. Für Privatversicherte ist eine Kostenübernahme der privaten Krankenversicherung, in der Regel, gewährleistet. Bei gesetzlich Krankenversicherten werden die Kosten für diese Behandlung nicht übernommen.

 

OPERATIVE DERMATOLOGIE

KOSMETISCHE

DERMATOLOGIE
ÄSTHETISCHE

MEDIZIN

ALLERGOLOGIE

PHOTODYNAMISCHE

THERAPIE

PHLEBOLOGIE

BALNEPHOTO-

THERAPIE

"TOTES MEER"

BEHANDLUNG

LASERTHERAPIE

PROKTOLOGIE

KONTAKT

Hautärztliche Gemeinschaftspraxis

Simeonstrasse 11, 54290 Trier

Tel.: 0651 / 404 11 oder 99 499 760

Fax: 0651 / 99 499 766

praxis@hautaerzte-trier.de

*Laserentfernung störender Knötchen,Gefässe, Behaarung und Tattoos, Fruchtsäurepeeling, TCA-Peeling, Faltenunterspritzung, Botox bei Falten und übermäßigem Schwitzen, Besenreißerverödung, Venenchirurgie, Digitale videographische Hautkrebsvorsorge, Oberlidstraffung, Fett-weg-Spritze

SO FINDEN SIE UNS:

pwrd by cmb

bottom of page